Cette page est protégée. Merci de vous identifier avant de transcrire ou de vous créer préalablement un identifiant.
688
BIBLIOGRAPHIE
elektrotech. Vortr.) In-8°, 54 p. av. 33 fig. Stuttgart, F. Enke. 1 fr. 50. WEISSENBACH (P.). — Die EisenbahnverslaatlichunginderSchweiz.. (Extr. des Arc/ii't) f. Eisenbahnxcescn.) In-8°, iv-192 p. Berlin,. J. Springer.
BIBLIOGRAPHIE
689
felder Bergrevier. In-8°, 90 p. Halle, C.-A. Kaemmerer u. C". 1 fr. 90. (K.-O.). — Die rechtliche Nalur des Bergwerkseigentumes nach ôsterreichischem Rechte unter Berùcksicht. der deutschen u. franzôsischen Gesetzgebung. Eine Studie. In-8°, vn-136 p. Vienne, Manz. 3 fr. 95.
PETRASCHEK
8° Législation. — Économie politique et sociale. • Auszug aus der allgemeinen Bergpolizei-Verordnung f. ElsassLotliringen vom 3. V. 1905. In-8°, 24 p. Strasbourg, Strassburger Druckerei u. Verlagsanstalt. 0 fr. 25. BENNHOLD (F.). — Allgemeines Berggesetz f. die preu.ssischen Staaten vom 24. VI. 1865 unter Berùcksicht. seiner durch die Gesetzgebung bis zum 14. VII. 1905 herbeigefiihrten Abanderungen u. Erganzungen, nebst Anh., enth. das Gesetz betr. die Bestrafg. unbefugter Gewinng. v. Mineralien ; — die f. dasBergwesen gelt. Bestimmgn. der Gewerbeordng. in der Fassg. der Novellen vom 1. VI. 1891 u. 30. VI. 1900 nebst Bekanntmachg., betr. Beschâftigg. jugendl. Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken u. Ausfùhrungsanweisgn. ; — Gesetz u. Bekanntmachg. betr. den Gebrauch v. Sprengstoffen; — Vorschriften der preuss. Ausfiihrungsanweisg. vom 1. V. 1904 zur Reichsgewerbeordng., welche auch f. bergbaul. Betriebe gelten. Textausg. m. Anmerkgn. u. Sacbregister. 2. verb. Aufl. nebst Beigabe : I. Arbeiterschutznovelle vom 14. VII. 1905. II. Mutungsgesetz vom. 5. VII. 1905. In-8°, vm-295-16 p. Essen, G.-D. Baedeker. 2 fr. 50. Berggesetz, allgemeines, f. die Preussischen Staaten vom 24. VI,. 1865, in der jetzt gùltigen Fassung. Mit ausfùhrl. Sachregister. In-8°, iv-121 p. Breslau, J.-U. Kern. 0 fr. 95. Bestimmungen, allgemeine polizeiliche, ùb. die Anlegung v. Dampfkesseln, vom 5. VIII. 1890, ùb. die Prùfg.der Maschinisten auf Flussdampfschiffen u. Dampfbarkassen, vom 1. VII. 1899, u. ùb. die Anmeldg. der auf Flussdampfschiffen besehaftigten Maschinisten, vom Febr. 1884. 9. Aufl. In-8°, 13 p. Hamburg, Eckardt u. Messtorfî. 0 fr. 40. ISAAC (M.). — Das Recht des Automobils nach den Polizeibestimmungen des In- u. Auslandes. Rechtsvergleichende Darstellg. f. Automobilfahrer, Juristen u. Polizeibeamte in Form v. Erlâutergn. zu den preuss. Automobil-Verordngn. In-8°, vm-240p. av. 5 tableaux. Berlin, F. Vahlen. 5 fr. JORDAN (G.). — Die Geschichte des Knappschaflswesens iniMans-
9° Objets divers.
Bleivergiflungen inhùttenmannisehenu. gewerblichen Betrieben. Ursachen u. Bekàmpfg. Hrsg. vom k. k. arbeitsstatist. Amt im Handelsministerium. II. Tl. Bericht ùb. die Erhebgn. in Bleiweiss- u. Bleioxydfabriken. In-4°, vn-37 p. av. 33 fig. et 4 pl. Vienne, A. Hôlder. 3 fr. 25. BCRGEL (H.-G.-M.). — Fùhrer durch die Maschinen-, Eisen- u. Metall-lndustrieen in 6 Sprachen. Hrsg. unter Mitwirkg. des Geschâftsfûhrers der Vereinigg. der Berliner Metallwaren-Fabrikanten L. Nasse. 26. Aufl. In-8°, CXLH -510 p. Berlin, Industrieller Verlag. 12 fr. 50. BCSING (F.-W.) u. C. SCHUMANX. — Der Portland-Cement u. seine Anweudungen im Bauwesen. 3. vollstiindig umgearb. u. verm. Aufl. In-8°, xiv-576 p. av. environ 400 fig. Berlin, Deutsche Bauzeitung. H fr. 25. GROSS. — Motor-Luftschiffe.(Extr. de Die Gasmotorentechnik.) In-4°, 21 p. av. fig. Berlin, Boll u. Pickardt. 1 fr. 90. Handbuch der Ingenieurwissenschaften in 5 Tin. I. Tl. Vorarbeiten, Erd-, Grund-, Strassen- u. Tunnelbau. Hrsg. von L. v. Willmann. 2. Bd. 4. verm. Aufl. In-8°, xvm-414- vfp. av. 298 fig. et 12 pl. Leipzig, W. Engelniann. 16 fr. 23. HANS (W.). — Die rationelle Bewerlung der Kohlen. Ein Mahuwort. In-8°, 47 p. ûanzig. Freiberg, Craz u. Gerlach. 2 fr. 50. HASSEL (T.). — Der internationale Steinkohlenhandel, insbesondere seine wirtschaftsstatistische Gestaltung, im Jahrzehnt 1891/1900. In-8°, vi-214 p. Essen, G.-D. Baedeker. 7 fr. 50. Jahrbuch f. das Berg- u. Hùttenwesen im Kônigr. Sachsen. Jahrg. 1905. (Statistik vom J. 1904.) Auf Anordng. des kônigl. Finanzministeriums hrsg. v. C. Menzel. In-8°, vin-35-310-60 p. av. fig. et 11 pl. Freiberg, Craz u. Gerlach. 10 fr. 63. JAKOBI (S.). — Die kônigl. preussischen Ma-schinenbauschulen, ihre Ziele u. ihre Berechtigungen, sowie ihre Bedeutung f. die Erziehung u. wirtschaftliche Fôrderung des deutschen Techniker-Standes. Nebst Ratschlàgen f. den Besuch der Maschi-